Der Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher in beiden Ländern wird durch die Intensivierung der behördlichen Zusammenarbeit des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) mit dem BAVG sowie des wissenschaftlichen Austausches mit den Expertinnen und Experten der AGES gewährleistet. In diesem Netzwerk kann die fachliche Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhöht, die Qualität der wissenschaftlichen Risikobewertung gestärkt und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit ausgebaut werden.
Der regelmäßige Austausch wissenschaftlicher Informationen in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Tiergesundheit und Verbraucher:innenschutz im Online-Handel wird ebenso forciert wie die gemeinsame Nutzung von Daten und Abstimmung in der Risikokommunikation. Seitens BAVG und BLV wir gerade die Abstimmung und er Informationsaustausch bei der Internetkontrolle, bei Produktwarnungen sowie der behördlichen Öffentlichkeitsarbeit gerade bei grenzüberschreitenden Fällen als Benefit gesehen.
Neben einem fachlichen Austausch standen bei der Kooperationsvertragsunterzeichnung am 12. Mai gemeinsame Herausforderungen im Fokus, die mit der Sicherstellung einer gesunden und sicheren Ernährung für die Bevölkerung sowie der Gesundheit von Tieren einhergehen. Wir bedanken uns für die Gastfreundschaft und den wertvollen Austausch. Foto & Link des BLV